Im September 2015 zusammen mit dem TÜV SÜD und unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums ins Leben gerufen, setzen wir uns mit der Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße!“ mit dem gegenwärtigen Thema der Smartphone-Nutzung am Steuer auseinander und klären kontinuierlich über die dadurch entstehenden Gefahren auf. Mehr und mehr Verkehrsunfälle ereignen sich aufgrund von Ablenkung im Straßenverkehr und zumeist ist es das Smartphone, das als Ablenkungsquelle fungiert.
Allein in Deutschland gibt es jedes Jahr rund 500 Verkehrstote und 25.000 verletzte Verkehrsteilnehmer, die der Ablenkung - mittlerweile Unfallursache Nummer 1 - geschuldet sind. BE SMART! setzt sich dafür ein, Menschen für die Gefahren der Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr zu sensibilisieren, mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu steigern und Unfälle zu reduzieren.
Über verschiedene Kanäle werden dabei unterschiedliche Zielgruppen angesprochen. Neben Aufklärungstagen an Gymnasien, die angehenden, jungen Autofahrern von Anfang an den richtigen Umgang mit digitalen Geräten im Straßenverkehr nahelegen sollen, führen wir auch Sicherheitsworkshops in großen Unternehmen durch. Mithilfe von Präsentationen, Bildern, Videos eigens erhobenen Statistiken sowie erlebnisorientierten Elementen (Fahrsimulator mit Ablenkungssoftware; Virtual-Reality-Brillen mit Ablenkungs-App) wollen wir nachhaltig ein neues Bewusstsein für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr schaffen.
Weiterhin führen wir diverse, pressewirksame Aktionen durch, um Aufmerksamkeit für das Thema "Smartphone-Nutzung am Steuer" zu generieren und um zu informieren. Darüberhinaus gibt es zwei offizielle, selbstgedrehte BE SMART!-Kampagnenspots, die bis zu 200 Mal im Monat auf allen Sendern der Mediengruppe RTL in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt werden. Begleitend pflegen wir die Social-Media-Kanäle der Kampagne, die regelmäßig mit neuem Content gefüllt werden. Dazu gehören eine eigene Homepage, eine Facebook-Seite sowie ein Youtube- und Instagram-Kanal. So können wir bestmöglich über neueste Aktionen und Workshops informieren, Bilder und Videos zeigen sowie über Gesetzesänderungen und aktuelle Themen rund um die Digitalisierung, Mobilität und Smartphone-Nutzung im Verkehr berichten.
Wir wollen nicht tatenlos zusehen, sondern mit der Kampagne BE SMART! ein neues Bewusstsein schaffen, das Smartphone während der Fahrt nicht in der Hand zu bedienen, sondern es beiseite zu legen oder nur mit den technischen Einrichtungen zu verwenden, die eine Nutzung legal und vor allem sicher ermöglichen. Daher: BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße!